Insbesondere bei Naturstein aus China stellen Auftraggeber häufig die Frage nach der Produktion durch „Kinderarbeit“. Dies beantworten wir eindeutig mit NEIN, definiert in der Selbsterklärung zur ILO Konvention Nr. 182.
Als verantwortungsbewusster Lieferant haben wir außerdem den TÜV Rheinland mit der unabhängigen Überwachung unserer Produzenten sowie deren Produktionsstätten vor Ort in China beauftragt – belegbar durch Zertifikate.
Oftmals erweist sich China als kostengünstigere Bezugsquelle – dennoch sind wir ein großer „Fan“ europäischen Materials. Bedeutungsvoll ist für uns in diesem Zusammenhang die Frage nach dem ökologischen Sinn, Produkte um die halbe Welt zu transportieren. Die Zukunft unserer Kinder sowie nachhaltiges Wirtschaften mit vorhandenen Ressourcen veranlassen uns, Naturstein aus dem bayerischen Wald und Portugal zu forcieren.
Wir vertreiben ausschließlich Natursteine, die den einschlägigen europäischen Normen: DIN EN 1341, DIN EN 1342 und DIN EN 1343 entsprechen. Hierfür liegen entsprechende Prüfzeugnisse und CE-Zertifikate vor. Unsere Natursteine werden regelmäßig von unabhängigen, akkreditierten Prüfinstituten wie z. B. der LGA Bautechnik (Mitglied im europäischen Normenausschuss für Natursteine) und dem MFPA Weimar geprüft. Zusätzlich gewährleistet eine werkseitige Produktionskontrolle eine gleichbleibend hohe Qualität.
Ein erfolgreiches Team zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass die Mitarbeiter ihr Wissen und ihre Erfahrungen in die Gruppe einbringen und sich gegenseitig ergänzen.
In unserem Unternehmen hat Teamarbeit Vorrang, denn durch enge Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung kann gemeinsam der maximale Erfolg für das Unternehmen erreicht werden.