XertifiX setzt sich für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in Steinbrüchen und Natursteinbetrieben in Indien, China und Vietnam ein. Ziel ist die Abschaffung von Kinder- und Sklavenarbeit sowie die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen, einschließlich Gewerkschaftsrechte, fairer Löhne und sicherer Arbeitsplätze. Wir, als Firma Raiss, haben uns XertifiX angeschlossen und lassen unsere wichtigsten Lieferketten aus Asien durch XertifiX prüfen.
XertifiX kontrolliert regelmäßig Natursteinbetriebe und zertifiziert nur solche, die keine Kinder- oder Sklavenarbeit einsetzen und grundlegende Arbeitsstandards einhalten. Die Zertifizierung erfolgt im Auftrag der Importeure und umfasst Materialien wie Granit, Sandstein und Basalt.
Obwohl gesetzliche Vorgaben in den Produktionsländern existieren, mangelt es oft an deren Umsetzung. Häufige Probleme sind fehlende Schutzkleidung, lange Arbeitszeiten, mangelnde Umweltstandards und unzureichende Löhne.
XertifiX setzt sich für Verbesserungen ein durch:
Abschaffung von Kinder- und Sklavenarbeit
Förderung fairer Löhne und Arbeitszeiten
Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen
Umweltfreundliche Produktion
Herausforderungen bestehen durch billigere Alternativstandards und Widerstand asiatischer Produzenten gegen Veränderungen. XertifiX begegnet diesen mit:
Schulungen und Sensibilisierung
Stärkere Einbindung der Produzenten
Lobbyarbeit für transparente Zertifizierungen
Mehr Informationen unter: www.xertifix.de